Vorteilsprogramm MEHR.WERT Das SHK-Handwerk auf der ISH 2023

Das SHK-Handwerk auf der ISH 2023

13.01.2023

Mit dem speziellen Vorteilsprogramm MEHR.WERT laden wir alle SHK-Innungsfachbetriebe zum Besuch der ISH 2023 ein und bieten Ihnen viele Vorteile und Annehmlichkeiten.

Die Registrierung für das MEHR.WERT-Vorteilsprogramm ist nunmehr live. ...

Vollständigen Beitrag ansehen

Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) im Unternehmen

Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) im Unternehmen

20.12.2022

Ab Januar gehört der in Papierform ausgestellte Krankenschein der Vergangenheit an und wird durch ein elektronisches Verfahren abgelöst: Der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU).

Dies dient der Entlastung von Unternehmen und ...

Vollständigen Beitrag ansehen

Zukünftige Anwendungsfelder von Exoskeletten und Datenbrillen im SHK-Handwerk Präsentation des Forschungsprojektes „Handwerksgeselle 4.0“

Präsentation des Forschungsprojektes „Handwerksgeselle 4.0“

21.06.2022

Im Rahmen der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat der Zentralverband Sanitär Heizung Klima mit seinen Kompetenzpartnern kognitive sowie gesundheitsförderliche ...

Vollständigen Beitrag ansehen

Relaunch und Updates Open Datapool - das Datenportal

Open Datapool - das Datenportal

18.02.2022

Datenmanagement für SHK-Betriebe: Open Datapool ist das Datenportal für Fachbetriebe und unterstützt die datenbasierten Prozesse im SHK-Handwerk. Seit ihrem Start wächst die Plattform kontinuierlich - sowohl auf Lieferanten- und Produktseite, als ...

Vollständigen Beitrag ansehen

Themenschwerpunkte